Peisistratos

Peisistratos
Peisịstratos,
 
lateinisch Pisịstratus, Tyrann von Athen, * um 600 v. Chr., ✝ 528/527 v. Chr.; einer der bedeutendsten Staatsmänner seiner Zeit, gelangte in den Auseinandersetzungen um die Verfassung nach den Reformen Solons u. a. gegen die Alkmaioniden an die Macht, erstmals um 560, endgültig wohl 539 v. Chr. Als Tyrann ließ Peisistratos bestehende Institutionen ungeschmälert, verbesserte jedoch die durch die Solon. Reformen nicht genügend stabilisierten wirtschaftlich-sozialen und politisch-rechtlichen Verhältnisse (u. a. durch Aufteilung des Großgrundbesitzes, Kreditgewährung an Kleinbauern, Einführung von Landrichtern). Außenpolitisch sicherte und vergrößerte Peisistratos Athens Einfluss am Bosporus, am Strymon (heute Struma), auf dem Thrakischen Chersones (Halbinsel Gallipoli), auf Naxos und Delos. Er und seine Söhne, die »Peisistratiden« Hippias und Hipparch, die seine Herrschaft fortsetzten, haben das geistige Leben in Athen gefördert.
 
 
H. Berve: Die Tyrannis bei den Griechen, 2 Bde. (1967).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
griechische Geschichte beginnt mit Homer
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peisistratos — Peisistratos, griechisch: Πεισίστρατος, lat. Pisistratus, (* wohl um 600 v. Chr.; † 528/527 v. Chr.) war ein antiker griechischer Politiker, der durch einen bewaffneten Staatsstreich Tyrann von Athen wurde. Überlieferung Die Quellenlage für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Peisistrătos — (Pisistratus), Tyrann von Athen, geb. um 600 v. Chr., gest. 527, Sprößling des angesehenen attischen Geschlechts der Philaiden, Sohn des Hippokrates, Verwandter des Solon. Als nach Solons Gesetzgebung während dessen Abwesenheit die Parteikämpfe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Peisistratos — Peisistrătos, Tyrann von Athen, s. Pisistratus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Peisistratos von Athen — Peisistratos (griechisch: Πεισίστρατος; * um 600 v. Chr.; † 527/528 v. Chr., lat. Pisistratus) war ein antiker griechischer Politiker, der durch einen bewaffneten Staatsstreich Tyrann von Athen wurde. Leben Peisistratos, Sohn des Hippokrates… …   Deutsch Wikipedia

  • Peisistratos (Athens) — Peisistratus (sometimes transliterated Peisistratos Psistratus, Peistratus, Pesistratusor or Pisistratus, Greek: polytonic|Πεισίστρατος, pronEng|paɪˈsɪstrətəs in English) (ca 6th c BCE ndash; 527 or 528 BCE) was a tyrant of Athens from 546 to… …   Wikipedia

  • Peisistratos — Pei|sịs|t|ra|tos (athenischer Tyrann) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tyrannis: Peisistratos —   Misst man Solons Reformen an seinem Ziel, der innenpolitischen Konsolidierung Athens, so sind sie gescheitert: Soziale Missstände wie die Not der Kleinbauern waren nicht beseitigt, der Machtkampf des Adels um das Archontat tobte in der ersten… …   Universal-Lexikon

  • Hippocrates, father of Peisistratos — Hippocrates (Greek: polytonic|Ἱπποκράτης, Hippokrátēs or ‘Ippokrátīs) was the father of Peisistratos, the tyrant of Athens. According to Herodotus, he received an omen when he was at Olympia to see the Olympic games. Vessels filled with meat and… …   Wikipedia

  • Hipparchos (son of Peisistratos) — Hipparchus (Ἵππαρχος) (d. 514 BCE) was a ruler of Athens. He was one of the sons of Pisistratus. His erastes was Prokleides, an eminent Athenian.Although he was said among Greeks to have been the tyrant of Athens along with his brother Hippias… …   Wikipedia

  • Peisistratiden — Peisistratos (griechisch: Πεισίστρατος; * um 600 v. Chr.; † 527/528 v. Chr., lat. Pisistratus) war ein antiker griechischer Politiker, der durch einen bewaffneten Staatsstreich Tyrann von Athen wurde. Leben Peisistratos, Sohn des Hippokrates… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”